
Wien - Melk: 650 Jahre Verbundenheit
1365 gründete der österreichische Herzog Rudolf IV. die Universität Wien und in der Gründungsurkunde wurde auch der Melker Abt Johann Radenbrunner an prominenter Stelle genannt. Damit begann eine Beziehung, die bis heute andauert.
des Linzertors und 1874 wurde das Wienertor abgerissen. Zuletzt fiel der Turm an der Südostecke im Jahr 1895 zugunsten des Baus der neuen Bezirkshauptmannschaft
Herzlich Willkommen
Mein Name ist Julija Major. Seit elf Jahren lebe ich auf Gran Canaria und gebe das Magazin Viva Canarias heraus. Wie schön die Heimat ist, erkennt man oft erst, wenn man in der Ferne lebt. Bei meinem letzten Urlaub habe ich einige wunderschöne Plätze besucht. Hier möchte ich Sie einladen ein paar Stimmungsfotos zusammengetragen und zwar nicht nur von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Österreichs, sondern auch von sehenswerten Geheimtipps, wie z. B. Waidhofen an der Ybbs oder der Basilika Minor in Sonntagberg.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen,
Ihre Julija Major